Debian 10/11
Das Container-Management-Tool Portainer, bietet eine grafische Oberfläche zum Erstellen und Verwalten von Docker Containern. Auch wenn die Kommandos "docker ps" und Co. verlässlich funktionieren, wäre ein Blick auf ein Dashboard trotzdem praktisch, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick zusammenfasst. Zudem vereinfacht Portainer die Erstellung von Docker Containern via Templates.
Debian 10/11 CloudPanel
Normalerweise kostet die Portainer Business Edition einiges an Geld (Bsp. für 6 Nodes 437 €). Aktuell gibt es bis zu 5 Nodes kostenlos! Wie erfahrt Ihr in diesem kleinen Guide.
Portainer ermöglicht die zentrale Konfiguration, Verwaltung und Sicherheit von Kubernetes- und Docker-Umgebungen, so dass Sie Ihren Anwendern schnell, einfach und sicher anbieten können.
Debian 10/11 CloudPanel
MariaDB Server ist eine der beliebtesten relationalen Open-Source-Datenbanken. Sie wurde von den ursprünglichen Entwicklern von MySQL entwickelt und bleibt garantiert quelloffen. Sie ist Teil der meisten Cloud-Angebote und die Standardlösung der meisten Linux-Distributionen.
Debian 10/11
Portainer bietet die Möglichkeit Container über sogenannte „App Templates“ anzulegen. Was das ist und wie das geht, erkläre ich in dieser kurzen Anleitung.
Debian 10/11
Leider kann man das Docker Image von Portainer nicht über die Weboberfläche aktualisieren, wie es bei jedem anderen Container in Portainer selbst geht. Hier muss die Kommandozeile genutzt werden. Da dies kein Hexenwerk ist, erkläre ich es in dieser Anleitung.