Installation
Zunächst muss das Datenbank-System installiert werden, dafür fügen Sie, die Version aus den offiziellen PostgreSQL-Paketquellen hinzu.
sudo sh -c 'echo "deb [arch=amd64] http://apt.postgresql.org/pub/repos/apt $(lsb_release -cs)-pgdg main" > /etc/apt/sources.list.d/pgdg.list'
Anschließend muss der Repository-Key dem System noch bekannt gemacht werden. Hierfür nutzen Sie folgenden Befehl:
wget --quiet -O - https://www.postgresql.org/media/keys/ACCC4CF8.asc | sudo apt-key add -
Die Installation von PostgreSQL führen Sie nun mit unten stehenden Befehl aus:
apt update && apt install postgresql
Damit PHP mit PostgreSQL zusammen arbeitet, ist noch ein PHP-Paket nachzuinstallieren:
apt install php-pgsql
Die Installation von PostgreSQL ist damit auch schon abgeschlossen.
Optional kann das PostgreSQL noch auf das jeweilige System optimiert werden. Siehe hierfür: https://pgtune.leopard.in.ua/
Mit dem unten stehenden Befehl können Sie die Version von PostgreSQL überprüfen:
psql --version
Wollen Sie Ihre Nextcloud Datenbank direkt zu PostgreSQL migrieren? Dann hier entlang --> Datenbankmigration zu PostgreSQL <--
Über den Autor

Ich bin IT-Spezialist im Fachbereich der IT-Administratoren. Neben Beruf und Familie, erstelle ich als,
Teil meines Hobbys, gerne Tutorials.
Hier können Sie uns unterstützen.