Hallo,
aufgrund der jüngsten Entscheidung der Woltlab GmbH sehen wir uns leider gezwungen, das CMS sowie das Support-Forum zu wechseln. Woltlab sieht es in Zukunft vor, einen gewissen Update-Zwang in das CMS zu implementieren. Das bedeutet, dass wenn ich die Lizenz nicht jedes Jahr erneuere wird das Forum in den Wartungsmodus versetzt. Ich war stets bereit für die Updates der Software zu zahlen, dennoch habe ich das ein oder andere Mal, ein Update ausgelassen, da es keine nennenswerten Verbesserungen gab.
Des Weiteren hat ein Top-Entwickler, der Plug-ins für die Woltlab Suite entwickelt hat, angekündigt, dass er mit der jüngsten Entscheidung auch seine Plug-ins einstellt. Darunter fallen bedauerlicherweise zahlreiche Erweiterungen, die dafür gesorgt haben, eine datenschutzkonforme Community zu betreiben.
Im Hintergrund habe ich bereits vorher stets nach Alternativen gesucht, da ich seit Längerem schon nach einer »besseren« Lösung suche, welche meinen Ansprüchen abdeckt oder gar übertrifft. Ich möchte, wenn möglich, hier auf Open Source zurückgreifen. Mal sehen, welche Software ich in Zukunft nutzen werde.
Inwieweit betrifft es nun euch? Ich weiß noch nicht, inwiefern ich die Accounts in das neue System integrieren kann. Natürlich werde ich es versuchen, dennoch besteht die Chance, dass es nicht funktionieren wird und die Datensätze der Community-User nicht in das neue System portiert werden können. Sollte dies der Fall sein, werde ich an dieser Stelle jeden User via E-Mail darüber informieren.