Skip to main content

Datenschutzerklärung

·776 words·4 mins·
Table of Contents

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
#

1.1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
#

Im Sinne der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) ist Verantwortlicher:

Mark Schenk
Johannes‑Brahms‑Str. 93
DE‑24768 Rendsburg

Tel.: +49 171 1257206
E‑Mail: info@foxly.de

Der Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
#

2.1 Server‑Logfiles
#

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website – also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln – erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server‑Logfiles“). Bei jedem Aufruf unserer Website protokollieren wir:

  • die besuchte URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • verwendeter Browser
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendete IP‑Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Sicherheit, Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Server‑Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

2.2 SSL/TLS‑Verschlüsselung
#

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL‑ bzw. TLS‑Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge https:// und dem Schloss‑Symbol in Ihrer Browserzeile.

3. Hosting
#

Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen selbst oder durch ausgewählte Subunternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt.
Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.

4. Cookies
#

Keine Cookies und keine Tracking‑Technologien
#

Unsere Website ist nach dem Grundsatz der Datenminimierung und „Privacy by Design“ entwickelt worden. Wir setzen weder eigene Cookies (First‑Party‑Cookies) noch Cookies von Drittanbietern (Third‑Party‑Cookies) auf Ihrem Endgerät . Sie als Besucher können die Seite daher ohne Cookies und ohne Cookie‑Banner nutzen; denn eine Einwilligung ist nur dann erforderlich, wenn Cookies oder ähnliche Technologien verwendet werden

Da wir keine Cookies setzen, entfallen auch die Unterscheidung zwischen temporären Session‑Cookies und persistenten Cookies sowie Hinweise zur Speicherdauer und zur Deaktivierung. Sie können die Cookie‑Einstellungen Ihres Browsers selbstverständlich jederzeit einsehen und anpassen – für die Nutzung unserer Seite spielt dies jedoch keine Rolle.

5. Kontaktaufnahme
#

Im Rahmen der Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E‑Mail) verarbeiten wir – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf einen Vertrag ab, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Rechte des Betroffenen
#

Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen folgende Betroffenenrechte:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  5. Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  7. Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  8. Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

6.2 Widerspruchsrecht
#

Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, können Sie jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einlegen.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Bei Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Werbezwecke einzulegen.

7. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
#

Die Speicherdauer bemisst sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels‑ und steuerrechtliche Pflichten).

  • Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) werden bis zum Widerruf gespeichert.
  • Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht.
  • Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) werden bis zum Widerspruch gespeichert.

Sofern in dieser Erklärung nichts anderes geregelt ist, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Mark Schenk
Author
Mark Schenk
Vom Hobby zum Beruf, vom Beruf zur Berufung! Ich arbeite seit 2014 in der IT, bin Informationstechnikermeister – und immer auf der Suche nach neuem Wissen, das ich gern weitergebe.