Pi-hole ist eine Open-Source-Software mit der Funktion eines Tracking- und Werbeblockers sowie eines optionalen DHCP-Servers.
Das Pi-hole® ist ein DNS-Filter, der Ihre Geräte vor unerwünschten Inhalten schützt, ohne dass eine clientseitige Software installiert werden muss.
- Einfach zu installieren
- Unbeirrbar: Inhalte werden auch außerhalb des Browsers blockiert, z. B. in werbefinanzierten mobilen Anwendungen und Smart-TVs
- Reaktionsschnell: Beschleunigt das alltägliche Surfen durch Caching von DNS-Anfragen
- Leichtgewichtig: läuft reibungslos mit minimalen Hardware- und Softwareanforderungen
- Robust: eine qualitätsgesicherte Befehlszeilenschnittstelle für Interoperabilität
- Aufschlussreich: ein schönes, reaktionsschnelles Web-Interface-Dashboard zur Anzeige und Steuerung Ihres Pi-holes
- Vielseitig: kann optional als DHCP-Server fungieren, um sicherzustellen, dass alle Ihre Geräte automatisch geschützt sind
- Skalierbar: kann Hunderte von Millionen von Abfragen verarbeiten, wenn es auf Server-Hardware installiert ist
- Modern: blockiert Werbung sowohl über IPv4 als auch über IPv6
- Kostenlos: Open-Source-Software, die dazu beiträgt, dass Sie die alleinige Kontrolle über Ihre Privatsphäre haben
Über den Autor
Mark ist IT-Spezialist im Fachbereich der IT-Administratoren. Neben Beruf und Familie, erstellt er, als ein Teil seines Hobbys, gerne Anleitungen und versucht diese anderen näherzubringen. Systemintegration, Administration sowie Gaming sind Marks Leidenschaft und Hobby.
Hier können Sie uns unterstützen.
Verwandte Artikel
Sie wollen noch mehr aus Pi-hole herausholen? - Dann könnten diese Blocklisten für Sie Interessant sein.