Datenverzeichnis nachträglich ändern
-
- Nextcloud 17/18/19/20
- Mark
- 0 Antworten
- 1.045 Mal gelesen
- 4 Minuten
Sicherer und zuverlässiger Weg, das Datenverzeichnis aus dem Web-Root zu verschieben
Wie sicher schon bemerkt, erstellt Nextcloud zusätzlich ein Datenverzeichnis (bsp. /var/www/vhosts/domain.tld/.nextcloud/data/[generierter Name]/) für die Uploads in der Cloud. Möchte man dies ändern, wird es etwas knifflig. Ich erkläre wie es ohne großen Aufwand unter Plesk möglich ist!
Wartungsmodus aktivieren
Neues Verzeichnis anlegen, Daten kopieren und config.php anpassen
Legen Sie ein neues Verzeichnis an, wo zukünftig die Daten Ihrer Cloud gespeichert werden sollen. Und kopieren Sie das alte Datenverzeichnis.
Datenbank bearbeiten
Damit der richtige Speicherort auch in der Datenbank vermerkt ist, ist es zwingend Notwendig, diese zu bearbeiten. Öffnen Sie die Datenbank, welche zur Nextcloud gehört in PhpMyAdmin. Hier wird die Datenbank-Tabelle oc_storages benötigt. In der Spalte ID sehen Sie Ihren alten Pfad, ergänzen Sie diesen durch den neuen Speicherort.
local::/var/www/vhosts/example.com/datastorage/data/
Bestätigen Sie Ihre Änderung mit OK. Anschließend ist Ihrer Cloud der neue Speicherort bekannt. Nun sollten alle Uploads in dem neuen Verzeichnis gespeichert werden. Bevor Sie die alten Dateien löschen, vergewissern Sie sich, dass alles ohne Probleme funktioniert!
Über den Autor

Mark ist IT-Spezialist im Fachbereich der IT-Administratoren. Derzeit bereitet er sich auf den IT-Professional vor. Neben Beruf und Familie, erstellt er, als ein teil seines Hobbys, gerne Anleitungen und versucht diese anderen näherzubringen. Systemintegration, Administration sowie Gaming sind Marks Leidenschaft und Hobby.